Angebot - Vor der Geburt
Bewegte Schwangerschaft Online - Feldenkrais und Geburtsvorbereitung
Feldenkrais Lektionen sind sehr sanft und wirken ausgleichend auf das Zusammenspiel der Muskulatur und dem Ausbalancieren des Körpers - dies spielt auch beim Geburtsvorgang eine wesentliche Rolle. Mit Feldenkraisübungen bewegen Sie sich auf sanfte Weise und lernen dabei, noch besser auf Ihre Körper-Geist Verbindung zu vertrauen.
Im Kurs finden auch HypnoBirthing Atem-, Visualisierungs- und Entspannungsübungen Raum.
Die Lektionen werden ergänzt durch praktische Übungen und mentale Geburtsvorbereitung.
Alle Übungen werden aufgezeichnet und den Teilnehmerinnen gratis zur Verfügung gestellt.
Wann: | ab der 14. Schwangerschaftswoche |
Wo: | Online |
Dauer: | 8 Lektionen à 75 Minuten |
Kosten: | CHF 260.00 für 8 Lektionen |
Geburtsvorbereitung für Paare
Mit dem Geburtsvorbereitungskurs haben Sie die Möglichkeit, sich in einer kleinen Gruppe auf die Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit vorzubereiten. Themen sind: Geburtsbeginn, Geburtsablauf, Entspannungsübungen, Unterstützung durch den Partner, Beckenboden, Atemübungen, Geburtspositionen, Schmerzmittel, Geburtsort, Wochenbett, Stillen, etc.
(Falls wegen des Coronavirus kein Präsenzkurs möglich ist, findet der Kurs online statt.)
Wann: | Ab der 28. Schwangerschaftswoche |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten oder online im Livestream |
Dauer: | 2 Mal 4 Stunden (bzw. 3 Stunden wenn Online), mit Partner |
Kosten: | CHF 350.- (150.- Franken werden von der Grundversicherung übernommen) |
Nächste Kurse:
Nr | Start | Leitung | Plätze | |
210828-GBV | Sa 28.08.21 09:00 - 13:00 (falls online 09:00-12:00) | Melanie Tusche Florence Donini | 4 | DetailsAnmelden |
Mentale Geburtsvorbereitung für Mütter Online
Im Kurs geht es um Entspannung- und Atemtechniken, pränatales Bonding, sowie Visualisierungen für die Geburt. Ausserdem ist auch Thema, wie Angst den Geburtsverlauf beeinflusst. Kursvorarussetzung ist ein besuchter Geburtsvorbereitungskurs oder Kenntnisse über den Ablauf einer physiologischen Geburt. Wir empfehlen diesen Kurs als Ergänzung zu unserem Geburtsvorbereitungskurs.
Wann: | Ab der 28. Schwangerschaftswoche |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | 1 Lektion à 3 Stunden |
Kosten: | CHF 120.- (inkl. Entspannungs-Track) |
Nächste Kurse:
Nr | Start | Leitung | Plätze | |
210416-MGB | Fr 16.04.21 18:00 - 21:00 | Dagmar Frei | 3 | DetailsAnmelden |
210618-MGB | Fr 18.06.21 18:00 - 21:00 | Dagmar Frei | 4 | DetailsAnmelden |
Trageberatung
Tragen – Nähe geben, Bindung stärken, Vertrauen schaffen, Sinne erweitern, Alltag vereinfachen.
Sie möchten Ihr Baby gerne tragen, wissen aber nicht womit und wie? Ich zeige Ihnen gerne verschiedene Tragetücher und Traghilfen.
Sie haben bereits ein Tuch oder eine Traghilfe, sind sich aber nicht sicher, wie man diese korrekt trägt? Wir schauen uns Ihr Material gemeinsam an und üben 1-2 Tragweisen. Dazu steht auch eine Tragepuppe zur Verfügung.
Das Rückentragen entlastet Ihren Alltag! Lernen Sie, wie Sie Ihr Baby sicher auf dem Rücken tragen können.
Wann: | Jederzeit möglich, auch schon vor der Geburt |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | Eine individuelle Erstberatung dauert ca. 90 Minuten, weitere Beratungen nach Vereinbarung |
Kosten: | 100.- pro Stunde, jede weitere Halbstunde CHF 50.- |
Hebammengespräch
Das Beratungsgespräch bei der Hebamme bietet sich an, wenn Sie Fragen zu Schwangerschaftsbeschwerden oder zur Hebammenbetreuung nach der Geburt haben.
Es bietet sich auch an, falls eine vorausgegangene Geburt Sie noch beschäftigt oder wenn Sie beim letzten Kind Schwierigkeiten mit dem Stillen hatten und sich diesmal anders darauf vorbereiten wollen.
Ausserdem begrüssen auch wir es, Sie schon in der Schwangerschaft kennenlernen zu dürfen, wenn wir Sie nach der Geburt im Wochenbett betreuen.
Wann: | Nach Bedarf; empfohlen ab der 18. SSW |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | 45-60 Minuten |
Kosten: | 100.- pro Stunde, jede weitere Viertelstunde CHF 25.- |
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Die Behandlung beginnt ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche und findet in der Regel einmal wöchentlich bis zur Geburt statt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur bewirkt eine optimale Reifung des Muttermundes, welches die Geburtszeit deutlich verkürzt.
(Die Krankenkassen übernehmen die Kosten normalerweise nicht. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, falls Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben)
Wann: | Ab der vollendeten 36. SSW |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | 45-60 Minuten |
Kosten: | 100.- für die erste Sitzung (inkl. Anamnese), jede weitere Sitzung 80.- Franken |
Schwangerenvorsorge
In einer normal verlaufenden Schwangerschaft sind sieben Schwangerschaftskontrollen vorgesehen. Sie können selber entscheiden, ob Sie diese bei einer Ärztin/einem Arzt oder bei einer Hebamme durchführen lassen wollen.
Wir betreuen Sie gerne zusammen mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt. Die Ultraschalluntersuchungen werden bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt durchgeführt.
Neben der gesundheitlichen Überwachung von Ihnen und Ihrem Baby nehmen wir uns Zeit, individuell auf Ihre Fragen und Anliegen einzugehen und über wichtige Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und vorbereitend über die Zeit nach der Geburt zu sprechen.
Sollten während der Schwangerschaft Komplikationen auftreten, überweisen wir Sie an Ihren Gynäkologen oder an die Klinik Ihrer Wahl.
Wann: | Nach individueller Vereinbarung |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | Erste Konsultation ca. 60 Minuten, jede weitere ca. 40 Minuten |
Kosten: | Die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse deckt 7 Schwangerschaftskontrollen ab. |
Akupunktur in der Schwangerschaft
Die Behandlung kann zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnen und verschafft bei folgenden Beschwerden Linderung:
Übelkeit und Erbrechen
Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme)
Taubheitsgefühl in den Händen (Karpaltunnelsyndrom)
Sodbrennen
Schlafstörungen
Hämorrhoiden
Moxa-Therapie bei Beckenendlage
(Die Krankenkassen übernehmen die Kosten normalerweise nicht. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, falls Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben)
Wann: | Nach Bedarf |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | 45-60 Minuten |
Kosten: | 100.- für die erste Sitzung (inkl. Anamnese), jede weitere Sitzung 80.- Franken |
HebiTaping
HebiTaping ist Taping für den Hebammenalltag. Es wird bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Schwerer Bauch
- Ischiasbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Hämorrhoiden
- Ischiasbeschwerden, Rückenschmerzen
- Hämatom
- Kaiserschnittnarben
- Milcheinschuss
- Milchstau
Wird meistens im Rahmen einer Kontrolle, Wochenbettbetreuung, eines Hebammengesprächs oder einer Akupunktursitzung durchgeführt.
Falls während der Wochenbettbetreuung ein Tape nötig wird, fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an.
Wann: | Nach Bedarf |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | ca. 30 Minuten |
Kosten: | 100.- pro Stunde, jede weitere Viertelstunde CHF 25.- |
Arthrokinematik MR
Die Arthrokinematik ist eine Technik zum Richten des Beckenringes. Sie wurde von Dr. med. Bruno Maggi und Dr. med. Dorin Ritzmann entwickelt. Beckenringbeschwerden sind eine häufige Erscheinung in der Schwangerschaft sowie im Wochenbett. Sie äussern sich unter anderem mit Schmerzen im Rücken, im Becken oder im Unterbauch. Es ist eine sanfte Technik um die Gelenke des Ileosakralgelenkes zu Re-Adjustieren beziehungsweise um die Beckenringgelenke in eine stabile Form zu bringen.
Wird meistens im Rahmen einer Kontrolle, eines Hebammengesprächs oder einer Akupunktursitzung durchgeführt.
Wann: | Nach Bedarf |
Wo: | Hebammenpraxis Kloten |
Dauer: | ca. 30 Minuten |
Kosten: | 100.- pro Stunde, jede weitere Viertelstunde CHF 25.- |