Florence Donini
Hebamme
Ich wurde im Oktober 1982 geboren.
Aufgewachsen bin ich in Kloten, wo ich jetzt auch wieder wohne.
Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter (2009) und eines Sohnes (2010).
Werdegang
2018 | Eröffnung der Hebammenpraxis Kloten |
Ab 2012 | Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Hebamme, Kanton Zürich |
2014-2015 | Hebamme, Beratung von Schwangeren, Frauenpraxis Regensdorf |
2006-2014 | Hebamme im Gebärsaal und Geburtsvorbereitungskurse, Klinik im Park, Zürich |
2006 | Dipl. Hebamme HF, Hebammenschule Chur |
2002 | Maturität Typ B, Kantonsschule Zürcher Unterland, Bülach |
Mitgliedschaften
Schweizerischer Hebammenverband (SHV)
Fachgruppe freipraktizierende Hebammen SHV, Sektion Zürich und Schaffhausen
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Aus- und Weiterbildungen
2022 | Regulationsstörung - Schreibaby (QEKK, Lucia Cremer) |
2022 | Kindliche Schlafentwicklung in den ersten 3 Monaten (1001kindernacht®) |
2021 | Reanimation im ausserklinischen Setting (SHV, Notfallhandling.ch) |
2021 | Brusterkrankungen in der Stillzeit (SHV) |
2020 | Tragen im Wochenbett (Trageschule Schweiz) |
2020 | Hebammengeleitete Schwangerenbetreuung (SHV) |
2019/2020 | Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung (BeBo®) |
2019 | BLS-AED-SRC, Notfälle und Reanimation des Erwachsenen (SHV) |
2018 / 2019 | Rectusdiastase, (SHV) |
2018 | Wundpflege, (SBK) |
2017 | Wochenbettbetreuung durch die Hebamme, (ZHAW) |
2017 | Pathologien im Wochenbett und beim Stillen, (ZHAW) |
2017 | Abpumpen: wann-warum-wie?, (SHV) |
2017 | Schwangerenvorsorge und Schwangerenbetreuung durch die Hebamme (SHV) |
2016 | Tagung Mutter-Kind-Bindung, Winterthur (Netzwerk Verarbeitung Geburt) |
2016 | Arthrokinematik MR - Manuelle Medizin rund um die Geburt Maggi/Ritzmann (SHV) |
2015 | Hebammensymposium Winterthur (ZHAW) |
2015 | Emotionale Narben einer Geburt achtsam begleiten, Babyheilbad (Brigitte Meissner) |
2014 | Das kranke Neugeborene (SHV) |
2014 | CardioTokoGramm (SHV) |
2013 | Nachträglicher Titelerwerb FH (ZHAW) |
2013 | HebiTaping, Taping für Schwangerschaft und Wochenbett, (Hangartner/Heldstab) |
2012 | Wiedereinstieg für Hebammen, Modul Wochenbett (SHV) |
2012 | Wiedereinstieg für Hebammen, Modul Stillen (SHV) |
2007-2008 | Ausbildung Akupunktur nach TCM in der Geburtshilfe (Zhong) |
Regelmässige Teilnahme am Schweizerischen Hebammenkongress / Perinatalkongress und anderen fachspezifischen Fortbildungen |
