Therapeutische Behandlungen
Körperliche Beschwerden in der Schwangerschaft werden meist ignoriert, denn es "gehört halt dazu". Dabei weisen körperliche Beschwerden meist auf eine Dysbalance statt, welche auch bei der Geburt und der Rückbildung im Wege stehen könnten.
Pelvic Release
Die Vorbereitung des Beckens und Beckenbodens auf die Geburt durch das Lösen von Verklebungen kann helfen, die Beweglichkeit des Beckens zu verbessern, die Geburtsposition zu erleichtern und das Risiko von Komplikationen während der Geburt zu verringern.
Häufig zeigen sich Verklebungen in diesem Bereich durch Schmerzen im unteren Rücken, der Hüfte oder auch durch Atemeinschränkungen. Insbesondere nach vorgängigen Geburtsverletzungen und Operationen im Bauch- und Leistenraum können hier einschränkende und störende Adhäsionen zu finden sein.
Es kann Frauen helfen, die bereits eine schwierige Geburt oder einen Kaiserschnitt hatten und sich auf eine erneute Geburt vorbereiten möchten.
Therapeutische Frauenmassage
Die Mama-Massage bietet sich zu Ausgleich und Anpassung von Stoffwechselvorgänge und Hormonhaushalt an. Als körperliche Geburtsvorbereitung bietet sich das Behandlungsschema von Dr. Motha an, welche alle 2 - 4 Wochen an die Entwicklung der Organe des Babys und die Anforderungen an den mütterlichen Körper angepasst ist. Bei spezifischen Beschwerden wie z. B. erhöhter Blutzucker, kann auf diese Themen während der Behandlung eingegangen werden.
Mit sanfter Berührung wird der Körper unterstützt und in seine Balance gebracht. Ganz entspannt kann dabei die Bindung zum Baby gestärkt werden.
Massagecoaching für Paare
Die TFM unterstützt nicht nur die körperlichen Veränderungen der werdenden Mutter, sondern stärkt auch die Bindung zwischen dem Paar und dem ungeborenen Kind. In unseren Paar-Coachings können Paare lernen, wie die Massage zu Hause fortgesetzt werden kann, um gemeinsam diese besondere Zeit zu geniessen und sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Die Massage kann sogar während der Eröffnungsphase der Geburt angewendet werden, um die Mutter zu unterstützen und den Prozess zu erleichtern. Gönnt euch wertvolle Erfahrung und werdet von Anfang an aktiv Teil der Schwangerschaftsreise.
Feldenkrais Behandlungen
Die Funktionale Integration kann helfen, körperliche Beschwerden in der Schwangerschaft zu lindern und auf die Veränderungen des Körpers einzugehen. Individuell angepasste Bewegungsabläufe werden sowohl in aktiven und passiven Bewegungen erforscht. So kann das Nervensystem unterstützt werden, in dem Veränderungen in der Bewegungsweise und Selbstwahrnehmung wahrgenommen werd. Die verbesserte Wahrnehmung und optimierte Haltung und Bewegungsabläufe helfen, Körper und Geist zu balancieren.
Feldenkrais wird von den meisten Kassen im Rahmen der Zusatzversicherung übernommen. Bitte erkundige dich direkt bei der Kasse, in welchem Umfang sie sich an den Kosten beteiligt.
Wann: | Ab der 12. Schwangerschaftswoche |
Kursleitung: | Dagmar Frei |
Dauer: | 60 Minuten |
Kosten: | 130.- |