Zurück

Erste Hilfe beim Kindernotfall

Was tun bei einem Kindernotfall? In diesem Kurs wird die Erste Hilfe beim Kindernotfall theoretisch behandelt und die Anwendungen praktisch geübt. Unten sind einige Themen aufgeführt, weitere Themen können individuell angepasst werden.

 

- Selbstschutz, Alarmierung

- Stabile Seitenlagerung bei Bewusstlosigkeit

- Erstickungsnotfall

- Allergische Reaktion

- Fieberkrampf

- Pseudokrupp

- Starke Blutungen

- Verbrennungen

- Vergiftungen

- Zahnverletzungen

- und weitere

 

Der Kurs wird durch Urs Bürki (Dipl. Rettungssanitäter und Dipl. Experte Anästhesiepflege) durchgeführt. Mehr Infos und Anmeldung unter notfallhandling.ch

 


Nummer:231028-EHK
Wann:Säuglinge bis Kinder im Teenageralter
Wo:Hebammenpraxis Kloten (Urs Bürki)
Dauer:4 Stunden, von 08:00 - 12:00 Uhr
Kosten:165.-/Person
Daten:Sa 28.10.23 08:00 - 12:00
Freie Plätze:10
Kursleitung: